


Erlebnisorientierter
Zeichenkurs für Kinder
mit der Methode des rechtshemisphärischen Zeichnens
Unser eigenes, entwickeltes Zeichenprogramm empfehlen wir für Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren. Seit über 7 Jahren bieten wir Kurse für Erwachsene und Kinder zu den Themen Zeichnen, Malen und andere künstlerische Aktivitäten an.
Über einen langen Zeitraum haben wir Erfahrungen gesammelt und mit Aufgaben experimentiert, bis wir schließlich mit einem umfangreichen praktischen und theoretischen Wissen ein erlebnisorientiertes, aufeinander aufbauendes Lehrkonzept zusammengestellt haben, das die Fähigkeit zum Zeichnen und zur künstlerischen Wahrnehmung unbemerkt auf ein unglaubliches Niveau entwickelt.
Was erwartet dich hier?

- unzählige Zeichentechniken von Bleistift bis zu Farbmischtechniken
- spielerische, interessante, unkonventionelle Aufgaben
- Kennenlernen der grundlegenden Zeichenfähigkeiten
- Entwicklung der Kreativität
- Kombination von rechtshemisphärischem und traditionellem Zeichnen
- grundlegende Kenntnisse der Malerei
- super Gemeinschaft, gute Atmosphäre
Was ist das Geheimnis unseres Erfolgs?
Bei uns gibt es keine langweiligen Aufgaben. Wir lernen das Zeichnen aus einem Ansatz, der den Weg zum Endergebnis spannend und interessant gestaltet, und halten so die Aufmerksamkeit der Kinder ständig aufrecht. Unser Motto lautet: Genieße, was du tust! Wir glauben, dass dies der beste Weg ist, um unser Ziel zu erreichen, und wir haben unser Unternehmen in diesem Geist aufgebaut.
Nach Aufgaben, die ernsthaftere Konzentration erfordern, folgt in der Regel eine erfrischende kreative Übung. Aufgrund der Vielfalt dieser Übungen freuen sich die Kinder immer auf die nächste Herausforderung. Da unsere Gruppen aus Kindern mit ähnlichen Interessen bestehen, entstehen in der Gemeinschaft schnell Freundschaften, und die gute Stimmung steigert ihre Motivation.
Ein sehr wichtiger Aspekt unserer Kurse ist, dass die Kinder lernen, die Arbeit anderer zu respektieren, sich gegenseitig zu ermutigen und zu unterstützen, was für sie äußerst inspirierend ist. Neben vielen spielerischen Aufgaben veranstalten wir manchmal kleine Wettbewerbe, bei denen nicht die beste Zeichnung gewinnt, sondern die auffälligste Weiterentwicklung, natürlich basierend auf den Stimmen der Kinder.
Unser wichtigstes Ziel ist es, dass unsere Schüler Freude an den Aktivitäten haben, Erfolgserlebnisse sammeln und jeder entsprechend seiner Fähigkeiten Fortschritte machen kann, während sie spielerisch lernen.



Die Zeichnung, die visuelle Wahrnehmung und die künstlerische Sichtweise sind in vielen Bereichen des Lebens nützlich, über die Kunstrichtungen hinaus. Heute stehen diese Fähigkeiten in engem Zusammenhang mit der Computer-Grafikgestaltung, Innenarchitektur, Architektur, Modedesign, Schul- und Projektarbeiten am Arbeitsplatz und vielen anderen Bereichen.
Viele Kinder, die zu uns kommen, haben an Zeichenwettbewerben teilgenommen und gewonnen, und viele, die sich auf eine künstlerische Schule vorbereiten, haben durch das im Arbeitskreis erworbene Wissen Bestätigung und Selbstvertrauen gewonnen.
Was bekommen die Kinder von diesem Programm?
Das Hauptziel ist, dass die Teilnehmer die Freude am Schaffen erfahren, und dafür bieten wir eine Menge fachliches Wissen. Darüber hinaus vermitteln wir Werte, mit denen sie die Hindernisse in ihrem Leben viel leichter überwinden können. Sie lernen Geduld, verlangsamen sich und schalten aus der lauten, hektischen technischen Welt ab, was sich äußerst positiv auf ihr Nervensystem auswirkt.
Sie lernen, dass der Weg zum Erfolg nicht immer gerade verläuft, dass man immer wieder versuchen kann und dass Misserfolge notwendige Begleiter des Erfolgs sind.
Sie lernen, dass sie ihre Arbeit nicht mit der anderer vergleichen sollten, sondern sich im Vergleich zu sich selbst weiterentwickeln müssen, und dies ist der direkte Weg zur Entwicklung des Glaubens an sich selbst.
Einige Meinungen unserer Teilnehmer
„Das ist der beste Fortbildungskurs, den ich je besucht habe. Es wäre toll, wenn ich öfter kommen könnte, ich freue mich immer wieder darauf!“
Bernadett Markó ist 13 Jahre alt.
„Ich gehe gerne hierher, weil meine Mitschüler meine Zeichnungen in der Schule immer bewundern und oft nicht einmal glauben, dass ich sie gezeichnet habe.“ Petra Viszku, 13 Jahre
„Ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber das hat alle meine Erwartungen übertroffen“
Hudra Eszter 14 Jahre alt
„Es gibt zwar einen Zeichenkurs in der Schule, aber der kommt nicht einmal annähernd an diesen heran“
Sara Varga ist 12 Jahre alt.

Verwendete Zeichenwerkzeuge:
Graphitstift, Kohlestift, Tinte und Tusche, Pastellstift, Pastellkreide, Progresso, Ölkreide, Federzeichnung, Aquarellstift, Aquarellfarbe, Acrylfarbe, gemischte technische Hilfsmittel usw.
Nach künstlerischen und theoretischen Themen:
Lernen und Anwenden von Strichzeichnungen, Schattierungstechniken, Perspektive, Porträtzeichnen, Komposition, Negativräumen, Farbtheorie, Maltechniken, Arbeiten mit gemischten Medien, Werkzeuggebrauch und vielen weiteren Kunsttechniken
In der Galerie können Sie einige der im Workshop entstandenen Arbeiten sehen.


Wichtig:
Hier spielen Zeichnen und Malen die Hauptrolle! Wir suchen Bewerbungen von Menschen, die Freude am Zeichnen haben und in der Lage sind, längere Zeit geduldig daran zu arbeiten. Natürlich gibt es Pausen und entspannende, leichte Aufgaben, die meiste Zeit wird jedoch mit Zeichnen verbracht, was Konzentration erfordert. Kinder unter 10 Jahren können wir leider nicht aufnehmen. Für jüngere Kinder ist die von uns entwickelte Methode nicht geeignet.
Ort und Zeit werden derzeit vereinbart...
Standort: Nürnberg, Erlangen oder Führt
Geplanter Start: Anfang 2025
Wenn du an der Zeichenkurs interessiert bist, gib bitte unbedingt über das folgende Formular Bescheid. Damit kannst du uns sehr helfen, einen passenden Ort und Zeitpunkt entsprechend den Bedürfnissen zu finden. Diese Anmeldung ist unverbindlich, wir möchten nur die Anzahl der Interessierten ermitteln.
Der Zeichenkurs startet mit mindestens 8 Anmeldungen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Die Interessierten werden bald über die Details informiert.
Wir freuen uns auf alle zeichnungsbegeisterten Kinder! :)